SPIRITUELLES HEILWOCHENENDE - KARMA


Erlebe ein Wochenende voller Inspiration und innerer Transformation

Bist du bereit, alten Ballast loszulassen und den Kreislauf des Karmas bewusst zu erkennen und Teile davon zu durchbrechen? Dieses besondere spirituelle Wochenende lädt dich ein, tiefer in das universelle Gesetz von Karma, Ursache und Wirkung einzutauchen. 

 

Karma aus buddhistischer Sicht: Das Gesetz von Ursache und Wirkung

Im Buddhismus ist Karma eines der zentralen Konzepte und bedeutet „Handlung“ oder „Tat“. Es beschreibt das universelle Gesetz von Ursache und Wirkung, wonach jede Handlung – sei es physisch, verbal oder gedanklich – eine Folge hat. Alles, was wir tun, sagen oder denken, hinterlässt eine energetische Spur, die früher oder später zu uns zurückkehrt. Aber auch unser genetisches Karma spielt hierbei eine Rolle, die wir in unser Leben integrieren können.

 

In einer liebevollen und geschützten Atmosphäre wirst du:
Altes Karma erkennen: Mit intuitiv-systemischen Aufstellungen und Meditationen erkennen und loslassen, was dich blockiert.
Klarheit gewinnen: Verstehe die Zusammenhänge zwischen deinen Gedanken, Handlungen, Mustern und ihren Einfluss auf dein Leben.
Innere Freiheit finden: Praktische Übungen unterstützen dich dabei, alten Ballast hinter dir zu lassen und Raum für Neues zu schaffen.
Dein Potenzial entfalten: Schöpfe Kraft aus der Weisheit deiner Seele, um bewusst deinen weiteren Lebensweg zu gestalten.

Dieses Wochenende ist eine Einladung, dich mit dir selbst zu verbinden und die spirituelle Tiefe des Karmas in dein Leben zu integrieren – ohne Dogma, sondern mit Klarheit und Bodenhaftung.

 

 

Grundprinzipien des buddhistischen Karmas

 

Absicht zählt: Im Buddhismus ist nicht nur die Handlung selbst entscheidend, sondern vor allem die dahinterliegende Absicht (Sanskrit: „cetana“). Eine Handlung, die aus Mitgefühl und Liebe entsteht, bringt positive Ergebnisse, während Handlungen, die aus Konkurrenz, Neid, Gier, Hass oder Unwissenheit motiviert sind, negatives Karma erzeugen

 

Kein Schicksal, sondern Verantwortung: Karma ist kein festgelegtes Schicksal, das uns hilflos ausliefert. Vielmehr gibt es uns die Möglichkeit, bewusst Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Mit jeder Handlung und Entscheidung können wir unser Karma gestalten und unser Leben in neue Bahnen lenken. Das ist deine Chance, aus Altem auszubrechen und die Tore für neues zu öffnen.

 

Karma ist ein Prozess, kein Urteil: Im Gegensatz zu einem Konzept von Bestrafung oder Belohnung sieht der Buddhismus Karma als natürlichen Prozess. Es ist kein moralisches Urteil, sondern ein neutrales Gesetz von Ursache und Wirkung, das die Harmonie des Universums widerspiegelt.

 

Samsara und der Kreislauf des Leidens: Karma ist eng mit Samsara, dem Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt, verbunden. Solange wir von unseren Taten und ihren karmischen Folgen gefangen sind, wiederholen sich unsere Erfahrungen immer wieder. Das Ziel ist es, aus diesem Kreislauf auszubrechen und Erleuchtung (Nirvana) zu erreichen.

 

Befreiung durch achtsames Handeln:

Der buddhistische Weg zeigt uns, wie wir durch Achtsamkeit und ethisches Verhalten positives Karma erzeugen können. Die Praxis der „rechten Handlung“, „rechten Rede“ und „rechten Absicht“ im Achtfachen Pfad hilft dabei, negative Muster zu durchbrechen und inneren Frieden zu finden.

 

Karma im Alltag verstehen und auflösen

Ein buddhistischer Ansatz zum Umgang mit Karma beginnt mit Bewusstheit. Wenn wir unsere Handlungen und Gedanken achtsam beobachten, erkennen wir, wo wir Leid verursachen – bei uns selbst oder anderen. Dieser Prozess des Erkennens ist der erste Schritt, um karmische Muster zu transformieren.

Praktiken wie Meditation, Reflexion und Mitgefühl helfen dabei, inneren Frieden zu finden und alte karmische Verstrickungen aufzulösen. Es geht darum, nicht mehr unbewusst zu reagieren, sondern mit Klarheit und Liebe zu handeln.

 

Dein spiritueller Weg vertieft sich hier. Sei dabei!

 

Wann?

07.02.2025 - 09.02.2025

09:30 - 17:00 Uhr

 

 

Kosten?

520,00 € inkl. MwSt. pro Person

490,00 € inkl. MwSt. pro Person für die Teilnehmenden der Ausbildung

 

Anmeldung zum Retreat über den Anmelde-Button.

 

AGB's:

Bitte lese vor deiner Anmeldung die AGB's

 

 

Wo?

LEBENS(T)RAUM 

Sirima Miller

Riedweg 16

88444 Ummendorf

 

Tel.: 0176 83062462

 

 

Mail: sirimamiller@gmail.com